Therapeutisches Spielzeug

TOPPER sind ganz individuell gestaltete, therapeutische Hilfsmittel für Kinder mit komplexen Behinderungen!

TOPPER sind stimulierende, bunte Auflagen für Therapietische, die von einer erfahrenen Kindertherapeutin entwickelt wurden. Sie zaubern Lächeln auf Kindergesichter und wecken durch ihren hohen Aufforderungscharakter bei absolut jedem Kind die Motivation und das Interesse an der spielerisch-funktionellen Interaktion und Kommunikation auf irgend mögliche, individuelle Art und Weise.

TOPPER sind die ideale Beschäftigung für zu Hause, Kindergarten und Schule. Sie stimulieren die Sinne und unterstützen die Kommunikation und das Lernverhalten beim Spiel sowie in therapeutischen Situationen.

TOPPER bieten eine reichhaltige Auswahl attraktiver sowie funktioneller Interaktionselemente an. Sie werden exakt auf die Größe und Form des jeweiligen Therapietisches zugeschnitten und gezielt auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes abgestimmt.

Es gibt drei TOPPER Themen. Alle Themen können auch mit Hilfe von Symbolelementen die Kommunikation anbahnen und unterstützen. Die Themen können beliebig miteinander kombiniert werden!

TOPPER sind abwaschbar und in den Farben gelbblaurot , grün, lila, apricot & schwarz erhältlich.

ACHTUNG: Leider sind Topper aufgrund der Materialeigenschaften NICHT geeignet für Kinder, die stark reißen, beißen und zerren!

Verein EpiDogs for Kids

Genau am 26. März 2014 – Zeichen setzend für den Internationalen Epilepsie-Tag Purple Day – wurde unser Verein EpiDogs for Kids gegründet.

Leider gibt es bis heute immer noch sehr seltene Formen von Epilepsie, die unerforscht sind und bei denen auch kein Medikament hilft, anfallsfrei zu werden. Die spürbare Not bei den Patienten einer dieser therapieresistenten Anfallserkrankungen und gleichzeitig die persönlichen, positiven Erfahrungen mit einem Epilepsie-Begleithund, welche wir im eigenen Umfeld machen durften, haben uns dazu animiert, EpiDogs for Kids ins Leben zu rufen.

EpiDogs for Kids ist ein gemeinnütziger und steuerbefreiter Verein, der aus privater Initiative gegründet wurde und in ehrenamtlicher Funktion vorangetrieben wird. Oberstes Ziel ist, in der Schweiz wohnhafte Familien mit epilepsiebetroffenen Kindern bei der Anschaffung und Ausbildung von Epilepsie-Begleithunden zu unterstützen und diese Ausbildung bei Bedarf zu einem Grossteil mitzufinanzieren. Wir möchten aber auch wissenschaftliche Studien in Bezug auf die Therapie mit Hunden vorantreiben sowie den EpiDog als offiziellen und lebensrettenden Partner im Alltag etablieren.

Hunde haben einen sehr viel besseren Geruchssinn und sensiblere Intuitionen als Menschen und können minimale Veränderungen im Stoffwechsel oder kleinste Anzeichen einer körperlichen Abweichung sehen, riechen oder spüren, lange bevor wir diese überhaupt wahrnehmen. Ziel ist, dass der Hund einen Anfall anzeigen kann, bevor dieser kommt und warnt oder hilft in der Not.

Mit Hilfe von Mitgliedern, Gönnern, Spendern und Partnern sowie dank den gesammelten Erfahrungen und Kontakten möchten wir diese Therapieform weiteren Betroffenen anbieten.

EpiDogs for Kids
Wie es der Name schon sagt, stehen bei uns Epilepsie-Begleithunde für Kinder im Fokus unserer Tätigkeiten. Statutengemäss werden ausschliesslich Familien mit epilepsiebetroffenen Kindern, welche sich für einen Hund aus einer vom Verein vorgeschlagenen Zucht entscheiden und diesen nach empfohlener Ausbildungsmethode weiterbilden, durch unseren Verein finanziell unterstützt.

EpiDogs für Erwachsene
Natürlich stellen wir unser Know-how auch gerne erwachsenen Epilepsie-Patienten zur Verfügung und verhelfen so zu einem Epilepsie-Begleithund. Erwachsene können mit ihren Hunden auch am EpiDogs Ausbildungsprogramm teilnehmen. Die Finanzierung wird jedoch nicht von unserem Verein sichergestellt.

EpiDogs Ausbildung für bestehende Familienhunde
Wenn Ihr Kind oder Sie selbst von Epilepsie betroffen sind und Sie Ihren Familienhund in Richtung Epilepsie sensibilisieren möchten, sind Sie gerne dazu eingeladen, am EpiDogs Ausbildungsprogramm teilzunehmen.

Stuhl-Treppenlifte

Wenn die Treppe zum Hindernis wird, bietet sich ein Sitztreppenlift als einfache und kostengünstige Lösungsmöglichkeit an. Die modernen Sitzlifte zeichnen sich durch hohe Qualität,  Sicherheit und  Bedienerfreundlichkeit aus. Die Stuhllifte eignen sich auch für schmale Treppen. Die Treppenlifte können nicht nur im Innenbereich sondern auch im Aussenbereich eingesetzt werden. Da jeder Treppenlift massangefertigt wird, finden wir für jedes Treppenhaus, unabhängig von der Steigung, die optimale Lösung. Die Installation eines Sitz-Treppenliftes ermöglicht in vielen Fällen ein längeres Verbleiben von Senioren und Seniorinnen in der eigenen Wohnung.