Begegnuns- und Kontaktarbeit
Als Gesundheitsclown ist es jedoch genau das Gegenteil. Wenn ich eine Visite mache bei den Bewohnern, geht es darum absolut bei mir selber zu sein und einfach in dem Moment auf die individuellen Situationen der Menschen einzugehen. Die Begegnungs- und Kontaktarbeit mit dem Gegenüber steht im Mittelpunkt. Die Situationen sind nicht planbar und werden aus dem Moment heraus entstehen und darauf eingegangen. Das Authentisch- und Echtsein darin, ist ein ganz wichtiger Punkt. Denn gerade Kinder oder Menschen mit Demenz würden mir sofort zeigen, wenn es nicht echt ist. Alles funktioniert hier eben auf einer andern Ebene. Auf einer Ebene wo wir auf einmal alle gleich sind. Es ist nicht einfach nur eine rote Nase aufsetzen und ich bin Clown, nein da steckt wesentlich mehr dahinter. Ich darf immer etwas auslösen mit meinem Dasein als Clown. Welche Emotion da auch immer kommt… Es geht auch überhaupt nicht darum die Leute immer nur zum Lachen zu bringen, Nein, das Schöne ist wenn ich spüre, dass überhaupt irgendetwas in Fluss kommen darf. Auch Weinen, Wut und alle anderen Emotionen haben ihren Platz und dürfen ihren Raum nehmen ohne gewertet oder verurteilt zu werden. Ein Clown lebt ebenso alle Emotionen, einfach clownesk. Schlussendlich wird der Clown zur Vertrauensperson und dies ergibt dann so wunderbare unbezahlbare Momente. Ich arbeite immer mit dem gesunden Anteil des Menschen und glauben Sie mir, egal wo das Gegenüber gerade steht, da geht immer noch irgend etwas. Die Kunst darin ist immer wieder aufs Neue rauszuspüren wo der passende Knopf ist, der eine Erinnerung erweckt oder eine Emotion berührt. Etwas sehr wichtiges dabei ist die Musik. Alte Lieder, die jeder kennt, wecken sofort etwas und es entsteht eine Begegnung in der Tiefe. Auch ein Summen davon reicht oftmals schon aus, dass eine Verbindung geschaffen werden kann.