Skoliose
Eine Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule mit Verdrehung der Wirbelkörper (Torsion). Das Wort Skoliose stammt von dem altgrichischen Wort «skoliösis» was Krümmung bedeutet. Skoliose wird zumindest unbehandelt, immer schlimmer. Bei sehr starker Verkrümmung können sogar die Organe beeinträchtigt werden, die Lungenkapazität nimmt ab.
Therapieformen
Eine leichte Skoliose ist unproblematisch
Bei mittelschweren Formen kann Physiotherapie und ein auf ärztlich Verordnetes Korsett helfen
Eine schwere Skoliose hingegen muss meistens operiert werden.
Schroth-Therapie
Diese Therapie Form kann nicht bei jedem Patienten angewandt werden. Es ist wichtig, sich mit dem Physio-Therapeuten/in auszutauschen . Bei Matteo hat man uns ganz klar abgeraten. Da die Skoliose ziemlich stark ausgeprägt war und die Beeinträchtigung zu gross ist.