Ferien mit einem behinderten Kind

Ferien sind für viele der Höhepunkt des Jahres. Viele arbeiten hart für sich eine Woche Auszeit zu gönnen. Auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister ist ein Tapentwechseloder eine Auszeit vom alltäglichen Stress eine erfreuliche Abwechslung. Alles ist aber nicht so einfach, als erstest muss man ein Hotel oder Feriendomiziel finden, dass auch den besonderen Bedürfnissen entspricht. Angebote inder heutigen Zeit findet man fast überall, aber es ist sehr Zeitaufwendig im Internet zu stöbern und suchen.

Nachfolgend habe ich einige Seiten aufgelistet, die ebenfalls Lager oder Bungalos oder Ferienwohnungen anbieten.

Checkliste

Diese Auflistung für die Ferien vereinfacht einem das Einpacken. Die Liste ist aber nicht abschliessend und kann von Euch noch ergänzt werden.

  • Sondennahrung
  • Bestecke
  • Verlängerungen
  • Ernährungspumpe (Kabel)
  • Medikamente
  • Notfallmedikamente
  • Medikamente für Verstauchungen, Verbandsmatterial, Halsweh, Kopfschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Sonnenbrand…
  • Natel mit den Nummern vom Kinderarzt oder Spezialisten
  • Ladekabel für Uhren, Natel, Tablett, Ernährungspumpe
  • Adapter EU
  • Lagerungskissen
  • Spritzen
  • Medikamenten Becher
  • Tablettenteiler
  • Desinfektionsmittel für Button oder auch für Wunden
  • Tupfer zwischen Haut und Button
  • Schere
  • Windeln
  • Unterlagen fürs Bett
  • Ersatz Button mit Gelmittel, Spritze für den Button aufzufüllen, NaCL
  • Feuchte Tüchlein für die Pflege
  • Spezielle Badehosen / Badeanzüge / Schwimmwindeln
  • Sonnenschutz (Creme, Hüte, Brille)
  • Badekappen
  • Hygieneartikel
  • Spiele, Bücher, Schreibmaterial
  • Kleider, Unterwäsche, Badesachen, Socken, Pyjama
  • Strandtuch falls nicht in der Unterkunft vorhanden
  • Infos über das Feriendomiziel,Sehenswürdigkeiten
  • Geld für das entsprechende Land
  • ID, Pass, Behindertenausweis, (Bahn und Flugtiketts)