Autoumbau

Da das Kind grösser wird, braucht man dann sicher einen Rollstuhl. Wir hatten erst einen speziellen Kindersitz den man in Richtung Türe drehen konnte und so das Kind in den Sitz setzen konnte und wieder in Fahrtrichtung drehen für die Autofahrt. Jedoch wohin mit dem Rollstuhl? Und irgendwann geht das mit dem Sitz auch nicht mehr, das Kind wird nicht leichter oder kleiner. Wir haben uns entschieden ein Auto zu kaufen und dies umzubauen. Es ist eine grosse Hürde bis es soweit ist

Zuerst haben wir bei einem Umbauer wo bekannt ist und gute Bewertung haben gesucht. Wir raten jedem sich vorgängig sich mit dem zu beschäftigen und möglichst viele betroffene fragen. Wir haben uns für die Carosserie Warpel un Düdingen entschieden. Die machen sehr sehr gute Arbeit und sind sehr zufrieden. Eine Offerte verlangen und diese sofort der IV übermitteln, wenn möglich auch grad vom Kinderarzt Quasi ein Rezept mitschicken, denn das verlangen die nachher sowiso. Leider geht dann die Überprüfung sehr sehr lange. Dann sobald das Papier bei euch ist von der IV, dann Auto bestellen. Was noch wichtig ist, wenn man einen Neuwagen nimmt, bezahlt die IV nur alle 10 Jahre ein kompletter Umbau, wollt ihr einen Occasion umbauen, dann alle 6 Jahre.

Wenn ihr ein Neuwagen wollt, dann nehmt unbedingt Kontakt mit Cerebral oder Paraplegikerzentrum, je nach Behinderung, bei uns wars Cerebral. Die können eine Bestätigung schreiben, damit ihr Flottenrabatt bekommt. Das kann  je nachdem welche Marke schon 10-15 %
ausmachen, das lohnt sich.

Unser umgebaute VW T5

Autoumbauer die uns bekannt sind

Trütsch-Fahrzeug-Umbauten AG
Steinackerstrasse 55
CH-8302 Kloten

Tel. 044 320 01 53
E-Mail info@truetsch-ag.ch

KIRCHHOFF Mobility AG
Laubisrütistrasse 74
CH-8712 Stäfa

Tel. 044 928 30 10
E-Mail info@kirchhoff-mobility.com

Carrosserie Warpel AG
Umbau Behindertentransportfahrzeuge, alle Marken
Warpelstrasse 5
3186 Düdingen

Tel: 026 492 66 77
E-Mail: info@warpel.ch

Es gibt vermutlich noch viele andere. Aber Warpel können wir nur weiterempfehlen.

Wie muss ich vorgehen bei einem Umbau

  1. Welches Fahrzeug (kleiner Tipp, Grosses Auto=kleiner Umbau)
  2. Neuwagen (alle 10 Jahre Umbau bezahlt) oder Occasion? (alle 6 Jahre einen Umbau bezahlt)
  3. Art des Umbaus auswählen, was für eine Rampe usw.
  4. Welcher Umbauer ihres vertrauens? Man darf selber wählen, egal was man euch sagt.
  5. Offerte machen lassen und an die IV senden mit Arzt Rezept
  6. Dann lange warten
  7. Sobald der Vorentscheid da ist Auto besorgen und Umbauen lassen